Kirchholzweg 2 | 83301 Traunreut
+49 (0) 8669 / 8619-0

Die schönsten Looks für einen sommerlich gedeckten Tisch

Tischlein deck dich

Schon unsere Oma wusste: Gut gedeckt ist halb gegessen! Ein liebevoll gestalteter Tisch macht aus jedem Alltagsgericht ein Fest für die Sinne. Wenn der Sommer Einzug hält, darf auch das Geschirr mit der Sonne um die Wette strahlen – farbenfroh, verspielt, modern oder elegant. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Tisch im Sommer 2025 zum echten Blickfang wird.

🌞 Sommer 2025
unsere Must-haves für den perfekt gedeckten Sommertisch

1. Es muss nicht immer Weiß sein – Chunky-Geschirr mit Charakter

Erinnern Sie sich an die Tassen aus Ihrer Kindheit? Schwer in der Hand, mit bunten Mustern oder einem kleinen Sprung im Henkel – und trotzdem geliebt. Genau dieses Gefühl greift der neue Keramiktrend auf. Denn aktuell heißt es: Weg vom klassischen, reinweißen Porzellan – hin zu robusten Formen, dicken Rändern und charmanten Unregelmäßigkeiten. Chunky ist das neue Chic.

Das Geschirr wirkt wie handgetöpfert, oft bewusst unperfekt – und genau das macht es so besonders. Jede Tasse, jede Schale erzählt eine kleine Geschichte: von warmen Sommerabenden auf der Terrasse, dem Lieblingskaffee am Morgen oder langen Gesprächen mit Freunden bei gutem Essen. Die griffigen Henkel und markanten Konturen laden zum Anfassen, Benutzen, Erleben ein.
Die verspielte Optik erinnert fast ein wenig an aufblasbare Schwimmringe oder das quietschbunte Spielgeschirr aus der Kindheit – ein Hauch Nostalgie, verpackt in modernes Design.

Unser Tipp:

Kombinieren Sie Chunky-Geschirr mit bunten Gläsern, Leinenservietten oder sommerlichen Tischblumen. So entsteht ein Look, der persönlich, entspannt und absolut im Trend liegt.

2. Eis, Eis Baby – Chrom trifft Coolness

An heißen Tagen darf es ruhig ein bisschen glänzen: Wenn verspiegelte Oberflächen das Licht einfangen und der Tisch wie frisch poliertes Eis funkelt, entsteht ein Look, der sofort für Abkühlung sorgt – optisch wie stilistisch. Eisbecher aus Chrom, glänzende Karaffen oder Edelstahltassen setzen moderne Akzente und bringen einen Hauch urbaner Loft-Atmosphäre ins eigene Zuhause. Kühl, clean, minimalistisch – und dabei extrem stilvoll.
Besonders spannend wird der Look im Kontrast. Kombiniert mit rauem Keramikgeschirr, leuchtenden Farbakzenten oder natürlichen Materialien wie Leinen oder Holz entsteht ein lebendiges, individuelles Tischbild mit Persönlichkeit. Der Mix aus harten und weichen Elementen wirkt bewusst stylisch – und trotzdem lässig.

Ob für das sommerliche Dessert, eiskalten Eiskaffee oder stilvolles Servieren am Abend: Der Industrial-Chic in Chrom und Edelstahl ist ein Statement für alle, die modernes Design lieben – und ihre Erfrischung gerne mit einem Hauch Coolness genießen.

3. Dopamin-Geschirr – Wenn der Sommer auf den Tisch kommt

Der Tisch ist gedeckt – und zaubert sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste. Farbenfrohes Geschirr in leuchtendem Zitronengelb, Hot-Pink, Koralle oder zarten Pastelltönen bringt sofort gute Laune und ein Gefühl von Sommer in die eigene Küche.
Der sogenannte Dopamin-Style setzt auf das, was glücklich macht: Farben, die an unbeschwerte Tage, Urlaub am Meer oder ein Picknick im Garten erinnern. Verspielte Muster mit Blumen, Früchten oder maritimen Details wecken Erinnerungen – an Leichtigkeit, Lachen und das Leben draußen. Jeder Teller wird zum kleinen Stimmungs-Booster, jede Tasse zum Gute-Laune-Kick.
Wer es etwas ruhiger mag, muss auf den Trend trotzdem nicht verzichten: In Kombination mit schlichtem, neutralem Geschirr entstehen spannende Kontraste, die das Gesamtbild harmonisch ausbalancieren. So wirkt der Look modern, lebendig – aber nie überladen.

Unser Tipp:
Kombinieren Sie farbenfrohes Geschirr mit frischen Blumen, natürlichen Textilien und sommerlichen Speisen – für ein Tischbild, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.

4. Urlaubsflair auf dem Tisch – Ein Hauch Mittelmeer für Ihr Zuhause

Ein warmer Sommerabend, der Duft von Zitronen liegt in der Luft – und auf dem Tisch: südländische Keramik, die aussieht, als käme sie direkt vom letzten Marktbesuch in Italien oder Portugal. Handbemalt, leicht unregelmäßig, voller Charme und Geschichten. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk – und gleichzeitig eine Einladung zum Träumen.

Keramik im mediterranen Stil bringt das Gefühl von Sommerurlaub auf den Tisch. Die Kombination aus hellen Grundtönen und frischen Farbakzenten – etwa in Zitrusgrün, tiefem Blau oder zartem Balletrosa – wirkt leicht, fröhlich und unaufgeregt elegant. Es ist genau dieser Mix aus Tradition und Leichtigkeit, der dem Geschirr seine besondere Ausstrahlung verleiht.
Ob beim Frühstück auf dem Balkon oder beim Dinner mit Freunden: Mediterrane Keramik schafft eine Atmosphäre, die nach Sonne, Meer und Lebensfreude schmeckt – ganz ohne Kofferpacken.

 
Unser Tipp:

Besonders schön wirken die Stücke in Kombination mit Leinentischdecken, frischen Kräutern und rustikalem Holz. So entsteht ein stilvoll gedeckter Tisch, der sich wie ein Kurzurlaub anfühlt.

6. Japandi-Style & Relief-Geschirr – Minimalismus zum Wohlfühlen

Wenn fernöstliche Gelassenheit auf skandinavische Schlichtheit trifft, entsteht etwas ganz Besonderes: der Japandi-Stil. Klar, reduziert und dennoch warm – dieser Trend bringt nicht nur Ruhe ins Zuhause, sondern auch auf den Esstisch. Statt auffälliger Farben oder verspielter Muster setzt Japandi auf Zurückhaltung: sanfte Naturtöne, feine Linien und eine Ästhetik, die das Auge ebenso anspricht wie die Seele.
Besonders schön zeigt sich dieser Stil in Form von Relief-Geschirr. Dezent eingeprägte Muster verleihen Tellern, Schalen und Tassen eine elegante Tiefe – fast wie von Hand gemacht. Die spürbare Struktur macht jedes Stück zu einem haptischen Erlebnis und unterstreicht das Prinzip der Achtsamkeit im Alltag.


Stellen Sie sich einen gedeckten Holztisch vor: Fingerschalen aus Steinzeug, frische Kräuter, vielleicht ein paar Zweige – reduziert, aber mit Liebe zum Detail. Genau hier entfaltet der Japandi-Stil seine Wirkung. Er lädt zum bewussten Genießen und Innehalten ein. Ideal für ein ruhiges Abendessen, eine Teezeremonie – oder einfach Momente, in denen weniger mehr ist.

Fazit: Sommerträume für den gedeckten Tisch

Machen Sie, dass sich der Sommer 2025 wie ein Fest anfühlt – leicht, lebendig und voller Farbe. Ob Sie laue Abende mit Freunden genießen, ein spontanes Frühstück auf dem Balkon zelebrieren oder den Esstisch zum Urlaubsort machen möchten: Die Trends dieser Saison laden ein zum Gestalten, Kombinieren und Genießen.
Von rustikalem Chunky-Geschirr bis hin zu filigranen Reliefstrukturen, von mediterraner Leichtigkeit bis zum coolen Industrial-Look – erlaubt ist, was Freude macht.

Und das Beste daran? All diese Inspirationen warten nur darauf, entdeckt zu werden – in unserer Jobst Wohnwelt. Schlendern Sie durch unsere Ausstellung, lassen Sie sich von Farben, Formen und Materialien begeistern – oder fragen Sie unser Beratungsteam nach Ihren persönlichen Lieblingsstücken.

Lust bekommen?
Dann besuchen Sie uns in Traunreut – und gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Sommer(t)raum.