Doch es muss nicht gleich ein Neuanstrich sein. Hier ein oder zwei neue Kleinmöbel, um den Frühling einziehen zu lassen, wie beispielweise ein kleines Beistelltischchen im angesagten Retrolook mit den entsprechenden Farben Senfgelb, Altrosa, knalligem Pink oder Orange, oder auch eine kleine Kommode mit farblichen Akzenten, können das Eigenheim wunderbar frühlingshaft gestalten.
Will man den Aufwand geringhalten, so kann man das Zuhause auch mit kleinen Veränderungen effektiv frühlingsfit machen. Einen neuen farbenfrohen Teppich im Flur, stimmungsvolle Kissen für das Sofa, farbige Vasen und Vorhänge im gesamten Wohn- und Schlafbereich, Lampen und diverse Dekoartikel wie Porzellanfiguren, wo gewünscht, reichen oftmals vollkommen aus, damit die Wohnung wieder zu neuem Leben erwacht und man die Energie und Freude des Frühlings auch in den eigenen vier Wänden spürt.Hat man seine immergleiche weiße Wand satt, könnte ein Anstrich in einem zarten Rosa Abhilfe schaffen. Die helle und freundliche Farbe lässt sich gut mit einer großen Palette an Farben kombinieren und ist nicht aufdringlich, sodass sie ohne Probleme eine oder auch zwei Wände mit ihr zieren können. Auch Tapeten, gemustert oder einfarbig sind möglich. Diverse Farbkombinationen sind, wie eben erwähnt ebenfalls denkbar. So wäre eine Musterung von Zartrosa mit Flieder vorstellbar aber auch ein Mix von Zartrosa und Senfgelb oder Ocker können eine gelungene Stimmungsmischung ergeben. Denn während Zartrosa hell und erfrischend wirken kann, sorgt der kräftige Gelbton für ein warmes Empfinden.