Esszimmerleuchten

Esszimmerleuchten

Der Esstisch- unterschätzter Allrounder

Bei vielen wird der Esstisch nicht nur zum gemeinsamen Abendessen genutzt, sondern auch für das Arbeiten im Homeoffice, einen gemütlichen Abend mit Freunden, Spieleabende mit der Familie oder die Kinder machen ihre Hausaufgaben, spielen, basteln und malen dort.

Durch diese zentrale Bedeutung ist es wichtig eine entsprechend gute und passende Beleuchtung im Esszimmer zu haben. Sie sollte je nach Bedarf möglichst hell oder etwas wärmer, aber nicht zu grell sein

Worauf man achten sollte

Um die richtige Beleuchtung für sein Esszimmer zu finden, sind folgende Aspekte zu beachten.

Als erstes ist die Größe des Esszimmers von Bedeutung. Denn ist dieser Wohnbereich klein, so reicht eine Lampe für den Esstisch möglicherweise völlig aus, um auch den restlichen Raum ausreichend zu erhellen. Ist das Esszimmer jedoch etwas größer, kann es sinnvoll sein, mehrere unterschiedliche Lampentypen im Raum zu verteilen, damit der Raum entsprechend beleuchtet wird, aber auch eine gewisse Gemütlichkeit und Wärme erhält. Nachdem man sich der Größe des Esszimmers bewusst geworden ist, ist es wichtig, dass die ausgesuchte Lampe das gesamte Ambiente abrundet, damit kein Konkurrenzkampf mit Möbeln, Wandfarben, Vorhängen oder Dekorationsgegenständen entsteht. Sind diese beiden Eckpunkte geklärt, sollte man die Proportionen von Tisch- Lampe- Zimmer zueinander in Augenschein nehmen. Wenn der Esstisch klein ist, wäre es ratsam keine große, protzige Lampe wählen! Hierdurch würde der Tisch zusätzlich kleiner wirken. Bei einem großen Tisch darf die Lampe nicht zu klein sein, damit der Tisch nicht noch größer erscheint. Es wäre jedoch auch möglich, an Stelle einer großen Lampe, mehrere kleine Lampen aufhängen, um ebenfalls einen Ausgleich zu schaffen. Zum Schluss ist die Oberflächenbeschaffenheit des Esstisches entscheidend. Reflektiert er, so kann man sich überlegen mit indirekter Beleuchtung zu arbeiten, um nicht geblendet zu werden.

Nachdem die Raumgegebenheiten und die Beschaffenheit des Esstisches klar sind, ist es nun notwendig über die benötigte Helligkeit der Lampe nachzudenken.

Geeignete Lichttemperatur

Möchte man eher ein warmes Gelb, das eine besonders gemütliche Atmosphäre erzeugt, sollte man sich an einer Farbtemperatur von ca. 2500- 3000 Kelvin orientieren. Für ein helleres, weißes Licht, welches in Richtung Tageslicht geht, eignen sich Lampen ab 5000 Kelvin.

Geheimtipp

Platziert man einen oder mehrere Spiegel, so reflektiert und verstärkt dieser das Licht und sorgt für zusätzliches aber vor allem auch sanftes Licht.

Die Küche als Herzstück des Hauses

Die Küche als Herzstück des Hauses

Wer neu in eine Wohnung oder in ein Haus einzieht oder wer seine bisherige Küche erneuern möchte, steht vor einer großen Entscheidung. Denn das heutige Angebot an Küchen ist groß und vielseitig. Es gibt unterschiedlichste Angebote in Sachen Form, Design und Farbgebung. Zudem erscheint es auch in Bezug auf Ausstattung kaum mehr Grenzen zu geben.

Auch in der aktuellen Situation spielt die Küche eine wichtige Rolle, denn viele Menschen verbringen deutlich mehr Zeit zu Hause. Es wird gekocht, gegessen, gearbeitet oder auch gespielt. Eine Küche sollte von daher gemütlich sein, allen Ansprüchen genügen und dazu auch noch gut aussehen.

Was sind hier die neusten Trends? Welche Unterschiede gibt es zu beachten? Gerne stellen wir Ihnen hier die aktuellsten Küchenformen vor.

Kochinsel - Showküche im Herzen des Hauses

Wie könnte man so eine gesellige Atmosphäre besser schaffen als mit einer Kochinsel? Hier kommen alle zusammen – zum Kochen, Reden, Zusammensein. Wahlweise kann der Herd oder die Spüle als freistehendes Element ausgewählt werden. Gerne wird die Kochinsel es auch mit einem Tresen kombiniert, an dem eine schnelle Zwischenmahlzeit eingenommen werden kann oder der auch gerne als Bar dient. Oft gibt es reichhaltig Platz für Schubladen und Fächern, in denen Töpfe, Besteck oder Porzellan untergebracht werden kann.

Moderne Küche - Design mit moderner Küchentechnik

Moderne Küchen bieten oft ein klares und schlichtes Design, hinter dem sich neueste Küchentechnik und hohe Funktionalität verbirgt. Hauptsächlich geht es um Dunstabzugshauben, die ins Kochfeld integriert werden, per App steuerbare Kühlschränke oder Backöfen bis hin zu Soundsystemen. Auch in Punkto Design kann eine moderne Küche trumpfen: Eleganz erhält sie durch Glas-Fronten oder glatte und grifflose Fronten. Die Farben reichen hier von schlichtem Weiß bis hin zu kräftigeren Farben. Eine moderne Küche wirkt elegant, funktional und ist oft eine echte Traumküche.

Massivholzküche - Robust und einzigartig

Massivholzküchen sind einzigartige Unikate. Durch die warme Haptik und die angenehme Holz-Ausstrahlung sorgen sie für eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum. Die Verarbeitung von Massivholzküchen ist sehr hochwertig und besticht zudem durch vielfältige Funktionen – ein zeitlos schönes Einzelstück, das genau auf den Käufer zugeschnitten ist.

Landhausküche - Nostalgie und Gemütlichkeit

Landhausküchen werden immer moderner interpretiert und verbinden Gemütlichkeit mit modernster Technik. Verzierte Fronten – modern, romantisch, verspielt oder im skandinavischen Stil – sind noch immer sehr gefragt. Der Stil der Küche von außen ist meist gemütlich und behaglich, innen verbirgt sich oft neuste Technik.

Küchenzeile - eine Küche auf kleinstem Raum

Eine Küchenzeile wird oft für eine erste Wohnung ausgewählt. Hier werden kleine Flächen bestmöglich ausgenutzt. Oft ist eine Küchenzeile bereits fertig konzipiert und als Einbauküche sogar mit allen Elektrogeräten ausgestattet. Die Raumhöhe wird bei dieser Küche oft voll ausgenutzt, um genügend Stauraum zu erzielen. Regale oder Wandboards locken die Atmosphäre etwas auf und bieten weitere Ablageflächen. Praktisch, modern und gemütlich – auch auf kleinstem Raum.

Klassische Küche - zeitloses Design

Harmonische Farben und klare Linien – das sind die Zeichen für eine klassische Küche. Hier findet man selten glänzende Fronten oder grifflose Armaturen, hier geht es eher um den klassischen, zeitlosen Stil. Die Farbgebung ist oft harmonisch in weiß oder hell, manchmal mit farbigen Akzenten kombiniert. Die Formen sind klar gewählt und der Aufbau ist oft symmetrisch. Im Bereich Funktionalität kann eine klassische Küche punkten: hier gibt es perfekte Stauraum-Möglichkeiten und modernste Küchengeräte. Eine Küche, in der Designakzente für schlichte Eleganz sorgen, gepaart mit hoher technischer Ausstattung – eine Wunschküche, an der auch mehrere Generationen Freude haben werden.

Was sind weitere Trends?

Gedeckte Farben

Weiße Küchen sind klassisch und weiterhin sehr gefragt. Wer aber keine Scheu vor kräftigeren Farben hat, kann seine Küche gerne bunter gestalten. Gedeckte Töne wie ein dunkles blau oder grün verleihen jeder Küche ein Stück Behaglichkeit. Auch schwarz ist eine Möglichkeit, seiner Küche einen hochwertigen Touch zu geben. Dunkle Farben wirken edel und strahlen eine gewisse Ruhe aus.

Matte Oberflächen

Im Bereich Optik sind immer mehr matte Oberflächen gefragt, seien es die Fronten der Schränke oder Bestandteile wie Geräte und Armaturen. Der Vorteil: sie sind viel leichter zu reinigen als Hochglanzoberflächen, zudem zeigen sich hier Finger- oder Handabdrücke deutlich weniger.

Akzente

Silber war bisher der Klassiker für Armaturen und Griffe. Aktuell wird dies gerne durch Messing und Kupfer ersetzt. Solche Akzente sind echte Hingucker und geben der Küche eine Portion Eleganz. Besonders in Kombination mit dunkleren Farben kommen diese Metall-Akzente optimal zur Geltung.

Betonoptik

Küchen mit Betonelementen liegen ebenfalls im Trend. Sie wirken elegant, passen perfekt in einem Raum im Industrial-Look und sind zudem stabil und kratzfest. Oft handelt es sich allein aus Gewichtsfragen um Betonoptik. Fronten können hierbei aus Keramik oder Kunststoff täuschend echt nachgebaut werden.

Arbeitsplatten können sowohl in Betonoptik angefertigt oder in Beton gegossen werden. Hier spielt auch wieder das Gewicht eine große Rolle – so eine Küche sollte gut geplant werden. Betonarbeitsplatten werden individuell gegossen und können somit genaustens an die geplante Küche angepasst werden.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Werde zum starken Partner vor Ort und behalte alles im Blick.

  • Du lernst logistische Planungs- und Organisationsprozesse kennen

  • Führe Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch

  • Führe Qualitätsprüfungen bei der Ware durch

  • Das Kommissionieren und Verpacken der Güter für Sendungen sind Deine Aufgabe

  • Kennenlernen aller Abläufe und Prozesse im Lager

  • Kontrolliere regelmäßig Warenbestände und stelle Güter für den Weitertransport zusamme

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem wachsenden Familienunternehmen
  • Einkaufsvorteile bei Möbeln
  • Interne Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Firmenfeiern

Gerne kannst Du im Vorfeld auch ein Schnupper-Praktikum bei uns machen, um uns noch besser kennenzulernen.

Wir haben dein Interesse geweckt?

Oder sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Möbel Jobst GmbH
Gewerbegebiet Nord/ Ost
Kirchholzweg 2
83301 Traunreut
Tel.: 08669/8619-0
Fax: 08669/8619-56

Oder per E-Mail an:
info@jobst-mobile.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Mach unsere Kunden glücklich durch einen reibungslosen Transport und Aufbau der neuen Möbel.

  • Übernimm die Abwicklung von Retouren-Eingängen und Reklamationen unserer Kunden

  • Verpacke, lagere und transportiere die Küchen, Möbel und Einrichtungsideen unserer Kunden richtig

  • Führe notwendige Montagearbeiten zum Auf- und Abbau von Küchen und Möbeln bei unseren Kunden oder auf unserer Verkaufsfläche durch

  • Deine täglichen Begleiter: Werkzeuge wie Hobel oder Bohrmaschine

  • Weise den Kunden in die richtige Handhabung seiner neuen Küchengeräte/Möbel ein

  • Wickle Kunden-Reklamationen ab

  • Erlerne die Rechnungsprüfung sowie Kontrolle der Lieferunterlagen

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem wachsenden Familienunternehmen
  • Einkaufsvorteile bei Möbeln
  • Interne Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Firmenfeiern

Gerne kannst Du im Vorfeld auch ein Schnupper-Praktikum bei uns machen, um uns noch besser kennenzulernen.

Wir haben dein Interesse geweckt?

Oder sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Möbel Jobst GmbH
Gewerbegebiet Nord/ Ost
Kirchholzweg 2
83301 Traunreut
Tel.: 08669/8619-0
Fax: 08669/8619-56

Oder per E-Mail an:
info@jobst-mobile.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Werde zu einem beliebten Verkaufsberater rund um Möbel und Boutique für zufriedene Jobst-Kunden.

  • Sei erster Ansprechpartner und wichtiger Berater für unsere Kunden
  • Plane das Zuhause unserer Kunden
  • Unterstütze uns bei der attraktiven Gestaltung von Verkaufsfläche und Figuren
  • Bediene die Kassen, mache Abrechnungen und sei für die Datenanalyse zuständig
  • Erfasse die Bestände bei einer Inventur
  • Führe Qualitätsprüfungen bei der Ware durch
  • Lerne die Verkaufspreise zu kalkulieren
  • interne Schulungen und Weiterbildungen bereiten Dich perfekt auf jede Kundensituation vor

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem wachsenden Familienunternehmen
  • Einkaufsvorteile bei Möbeln
  • Interne Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Firmenfeiern

Gerne kannst Du im Vorfeld auch ein Schnupper-Praktikum bei uns machen, um uns noch besser kennenzulernen.

Wir haben dein Interesse geweckt?

Oder sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Möbel Jobst GmbH
Gewerbegebiet Nord/ Ost
Kirchholzweg 2
83301 Traunreut
Tel.: 08669/8619-0
Fax: 08669/8619-56

Oder per E-Mail an:
info@jobst-mobile.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kuschelige Heimtextilien für jeden Wohnbereich

Kuschelige Heimtextilien für jeden Wohnbereich

Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist es wichtig, sein Zuhause gemütlich und kuschelig auszustatten. So entsteht eine angenehme Atmosphäre, in der sich jeder Mitbewohner und auch jeder Gast direkt wohlfühlt.

Kuschelige Accessoires wie Decken, Kissen, Handtücher oder auch Teppiche können abgestimmt auf den jeweiligen Wohnraum ausgewählt werden. Interliving hat eigene Angebote entwickelt, die das Zuhause schnell in ein gemütliches Heim verwandeln – oder auf Wunsch auch zum stylischen Hingucker werden. Passend zu den aktuellen Farbentrends wurden hier überwiegend Naturtöne ausgewählt – von rostrot und olivgrün hin zu senfgelb sowie zu unterschiedlichen Grauschattierungen.

Kuschelige Decken:

Durch hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung präsentieren sich Decken in dieser Saison als besonders weich und flauschig. Sie halten an kalten Tagen hervorragend warm und sind zudem herrlich pflegeleicht. Beim Design gibt es verschiedenste Ausführungen: mal in aktuellen Modefarben, mal mit außergewöhnlicher Oberflächenstruktur als stylisches Designobjekt, oder auch in Wendeoptik mit zwei unterschiedlichen Seiten zum Wechseln. Die Farbe kann je nach Wunsch auf die restliche Raum-Ausstattung abgestimmt werden.

Trendige Kissen:

Kissenhüllen in verschiedenen Maßen und mit unzähligen Mustervarianten bieten die neuen Interliving Kissen Serien. Unifarben in stilvollem Beige präsentieren sich die Kissen zum Beispiel als Designobjekt in einer modischen Wohnung. Modern und puristisch in der Darstellung, zudem sehr robust und widerstandsfähig. Oder Sie wählen aus Kissenhüllen in unterschiedlichen Farben und in verschiedenen Größen. Gern werden aktuell Kissen ausgewählt, die mit auffälligen, jaquardgewebten Mustern gearbeitet sind. Dies wirkt kreativ und verspielt und macht jedes Sofa zum Hingucker. Die meisten der Kissen haben einen verdeckten Reißverschluss an der Unterseite, somit können die Kissen schnell gewechselt und die Hüllen gewaschen werden.

Hochwertige Bettwäsche:

Stilvolle Bettwäsche mit hochwertigem Makro-Satin – das ist die neue Bettwäschen-Serie von Interliving. Diese ist zu 100% aus gekämmter und veredelter Baumwolle hergestellt und begeistert durch eine elegant glänzende Oberfläche und eine angenehme Haptik. Sie verleiht jedem Schlafzimmer einen Hauch von Luxus. Die attraktive Farbauswahl und die puristischen Muster ergeben ein Design, das nicht nur das Bett, sondern das gesamte Schlafzimmer schmückt. Die Bettwäsche ist federleicht, atmungsaktiv und hautfreundlich – besser kann man sich kaum schlafen legen. Als aktueller Farbtrend sind Rosétöne – dieser Farbton sorgt für eine edle Note – oder auch Grau- und Beigetöne sehr beliebt

Hochwertige Teppiche

Teppiche gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen: edel in dezenten Naturtönen, modern mit grafischen Designs oder aktuellen Farben bis hin zu traditionellen oder auch ausgefallenen Mustern. Auch handgewebte Teppiche mit natürlichen und nachhaltigen Materialien werden immer beliebter.

Auch hier bietet Interliving eine große Auswahl. Wer es lieber edel mag, wählt Teppiche aus hochwertiger Wolle in Naturtönen. Die harmonische Farbauswahl kombiniert mit Gestaltungsdetails machen jeden Teppich zu einem gemütlichen Accessoire für nahezu jeden Wohnraum. Auch eine eher zurückhaltende Optik in Schwarz- oder Grautönen verleiht dem jeweiligen Raum eine wohnliche und außergewöhnliche Atmosphäre. Wer es lieber etwas bunter mag, kann zwischen aktuellen Farbkombinationen in Orange-, Blau- oder Naturtönen wie senfgelb oder rostrot wählen. Auch kuschelweiche Teppiche werden gern als schmückendes Element in einem modern eingerichteten Wohnzimmer ausgewählt.

Die widerstandsfähigen und pflegeleichten Eigenschaften machen die Interliving-Teppiche zu einem beliebten Interieur, der zudem strapazierfähig und langlebig ist. Ein Begleiter für lange Zeit.